Erleben Sie eine einmalige Schönheit
Lysefjorden
EIN NACHHALTIGES REISEZIEL
Zertifizierung
«Nachaltiges Reiseziel» bezeichnet in Norwegen Reiseziele, die systematisch arbeiten, um den negativen Einfluss vom Tourismus zu reduzieren. Um zertifiziert zu werden, muss eine Destination (Reiseziel) lokale Natur und Kultur bewahren, soziale Werte stärken, politische Engagement zeigen, eine effektive Führung haben, und finanziell lebensfähig sein. Diese Kriterien indikieren, welche Massnahmen zu treffen sind.
Lesen Sie weiter von nachhaltigem Tourismus in Norwegen.
Preserving nature and keeping people safe
Auf Preikestolen und Kjerag hat Visit Lysefjorden jahrelang gearbeitet, um den wachsenden Verkehr zu bewältigen. Gleichzeitig muss die Natur geschützt werden, und Leute sich sicher fühlen. Personal ist bereit, um das Parken zu hantieren, Toiletten zu reinigen, und Müll zu entsorgen. Sherpas aus Nepal haben den Pfad mit Steinstufen verbessert, um das Wandern zu erleichtern, und die Natur den Pfad entlang zu schützen. Gebirgsretter des norwegischen Folkehjelp (Freiwilliger Rettungsdienst) sind auch vor ort, um Unfälle zu verhüten und Nothilfe leisten.
Der Lysefjord hat aber viel mehr anzubieten, als die bekanntesten Aussichtspunkte; unter anderem die längste Holztreppe der Welt mit 4444 Stufen, einen Wanderweg um den ganzen Fjord herum.Der Fjord ist auch in Lysebotn ein Mekka für Extremsportler (Basejumper).
Ganzjähriges Reiseziel
Verbreitung vom Tourismus
Photo: outdoorlifenorway